G’scheid berichten
Wir von ALBGEMACHT haben uns zusammen getan, um den einzigartigen Kultur- und Naturraum des Biosphärengebiets Schwäbische Alb in seiner biologischen Vielfalt zu fördern. Wir freuen uns, wenn Sie über diese Idee berichten wollen. Auf dieser Seite finden Sie Bildmaterial sowie alle wichtigen Informationen dafür.
Ausnahmegenehmigung für Albgemacht-Produkte 2019
Zusammengefasste Erklärung zu den genehmigten Ausnahmen für 2019
Johanna Mackensen, Schäferei Kräuterlamm GbR
In den Stallungen der Schäferei Kräuterlamm in Gomadingen.
© Albgemacht e.V./ Fotografie: DIE KAVALLERIE GmbH
Johanna Mackensen, Schäferei Kräuterlamm GbR
Gang über artenreichen Wacholderheiden des Biosphärengebietes Schwäbische Alb.
© Albgemacht e.V./ Fotografie: DIE KAVALLERIE GmbH
Jörg Waldner, Weingärtnergenossenschaft Metzingen e.G.
Jörg Waldner in den Weinbergen Metzingens.
© Albgemacht e.V./ Fotografie: DIE KAVALLERIE GmbH
Jörg Waldner, Weingärtnergenossenschaft Metzingen e.G.
Über den Dächern Metzingens entstehen Trockenmauern und Steinriegel zur Förderung der Artenvielfalt.
© Albgemacht e.V./ Fotografie: DIE KAVALLERIE GmbH
Julian Schmid, Hofmolkerei Schmid GmbH
Julian Schmid vor den Stallungen seiner Kühe in Münsingen Bremelau
© Albgemacht e.V./ Fotografie: DIE KAVALLERIE GmbH
Julian Schmid, Hofmolkerei Schmid GmbH
Das Tierwohl ist nur eine der Sieben Säulen, zu denen sich alle ALBGEMACHT-Akteure bekennen.
© Albgemacht e.V./ Fotografie: DIE KAVALLERIE GmbH